Seite 1 von 2

Müngersdorfer Stadion = Rhein Energie Stadion !!!

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2002, 21:21
von Aesos
Bundesliga.de

11.07.2002, 12:11
Köln verkauft Namensrechte


Die Welle der Stadion-Umbenennungen bei Deutschlands Bundesligisten geht weiter. Neuester Fall ist das im Umbau befindliche Stadion des 1. FC Köln.

Die bislang als Müngersdorfer Stadion bekannte Arena heißt ab sofort Rhein Energie Stadion. Der Zweitligist einigte sich mit dem Energie- und Wasserversorgungsunternehmen GEW Rhein Energie AG auf einen Vertrag bis 2009 mit einer weiteren fünfjährigen Option über die Namensrechte der Sportstätte. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch Namensgeber und Hauptsponsor des Basketball-Vizemeisters RheinEnergy Cologne.

Die Umbauarbeiten am Kölner Stadion, das 2006 auch Spielort der Fußball-WM in Deutschland sein wird, sollen 2004 abgeschlossen werden. Die entstehende Multifunktions-Arena wird 52.000 Zuschauern Platz bieten und rund 110 Millionen Euro kosten.

Autor: flec


So jetzt mal mein Kommentar:

Ist der Verkauf des Stadionnamens ein Image Verlust ???
Verkauft man da ein Stück Seele ???

Ich finde nein, was für Diskusionen sind damals wol los gebrochen,
als der Erste Verein mit Trikotsponser auf lief
(Glaube es war Braunschweig mit Jägermeister) !!!

Und was ist passiert bis auf 2 Unrühmliche Ausnahmen hat niemand seine Identität verloren... (BAYER + LR)

Der Rest läßt vorne ein Bildchen aufs Trikot kleben und ist weiter der selbe Verein...

Was ist nun beim Stadionnamen anders ???
Da hat man das Stadion das Jahrzehnte lang,
als Müngersdorfer Stadion bekannt war jetzt um benannt...

Nein für die richtigen Kölner und Menschen wird es Müngersdorf bleiben !!!
Was ändert sich, da klebt jetzt ein Sponser sein Logo drauf und fertig...

Wie viele reden noch über das Parkstadion, das Volksparkstadion
oder den Haberland (als kleinstes und häßlichstes Stadion Deutschlands bekannt, oder aus so berühmten Liedern wie:"Calmund, Calmund wir Scheißen auf dein Geld, wir machen aus dem Haberlanf den größten Puff der Welt !!!) ???

Also Ich werde mich weiter im Müngersdorfer Stadion
in der Schönsten Stadt Deutschlands weiter meinen FC anschaun !!!

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2002, 21:30
von Held der Nation
Also mir solls egal sein. Aber ich finde sowas ist scheisse und komerzkacke. Ich hoffe, ich muss Hertha nicht auch bald im "Arcorstadion" sehen. Auch wenn es der selber Verein bleiben sollte, es würde mich stören. Berliner Olympiastadion hört sich viel geiler an. Aber darauf liegt glaube ich Denkmalschutz und außerdem gehört Hertha das Stadion nicht, also wird sich zum Glück der Name so schnell nicht ändern.

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2002, 21:54
von Henker
OLYMPIASTADION bleibt OLYMPIASTADION,denn die rechte hat hertha nich!!!...und mit denkmalschutz haste auch vollkommen recht @held !!!

bis denne

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2002, 22:03
von Traitor
Ich finde schon, dass man einen Teil seiner Identität verkauft. Es ist eine völlig andere Sache als Trikotsponsering, da dort ja nur das Logo auf dem Trikot steht. Dem vergleichbar sind Werbetafeln im Stadion. Eine Namensänderung beim Stadion ist das gleiche wie beim Verein, wenn auch nicht ganz so schlimm. Schade, dass auch Köln sowas macht.

PS: Habe mir mal erlaubt deinen Link funktionsfähig zu machen ;)

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2002, 22:21
von Aesos
PS: Habe mir mal erlaubt deinen Link funktionsfähig zu machen
Danke, aber da steht ja auch nix anderes als hier...

OLYMPIASTADION bleibt OLYMPIASTADION

Weil Ihr genügend Geld vom Steuerzahler bekommt,
wir müssen ja alles Selber zahlen, und da ist das Geld aus dem Stadionnamen leider nötig !!!
Dieses Geld ist nur für den Bau, also keine zusätliche Einahme für den FC !!!

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2002, 22:49
von Henker
stimmt,berlin und der bund unterstützen die hertha mit geld! ...tja,da haben wir halt wieda das beste beispiel für ''gleichberechtigung'' !!!

BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2002, 14:50
von Held der Nation
Das ist aber was anderes und wird falsch gesehen. Hertha gehört das Stadion nicht, sondern sie pachten es un bezahlen Geld dafür. Sowie andere sich eben eine Wohnung mieten. Und wenn deine Wohnung Sanierungsbedürftig ist bezahlst du doch auch nicht die Sanierung, sondern dein Vermieter, dem das Haus gehört. Warum sollte Hertha also nun sie Sanierung des Olympiastadions bezahlen, wenn sie es nur mieten ??? Ich weis nicht wie es bei Union ist, aber ich glaube denen gehört das Stadion und dann müsse sie es eben auch selber bezahlen, wenn sie es sanieren wollen. Das ist so, als wenn du selber nen Haus besitzt, dass musst du eben dann auch von dein Geld bezahlen. Die würden dich beim Amt ganzschön auslachen, wenn sie dein Haus, welches dir gehört, sanieren sollten...
Also verstehe ich die Aufregung nicht ganz...:confused:

BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2002, 10:46
von NegativeCreep
Ich finds immer schade wenn ein Stadion nach einem Sponsor benannt wird, aber aufgrund der Stadionneubauwelle für 2006 werden da wohl noch einige weitere Umbenennungen folgen. Ich verstehe nicht warum man das ganze nicht so löst wie in der Arena Auf Schalke. Da wurden halt die Ränge nach Sponosoren benannt. Es ist ja immer noch besser wenns ne Veltins Kurve gibt, als wenn die ganze Arena "Veltins Arena" heißt.

BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2002, 11:00
von Henker
da haste recht. die namen hören sich auch scheisse an.

BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2002, 13:54
von Held der Nation
Das hört sich ebenfalls scheiße an ! Wenn sie die Hertha Fankurve in Arcorkurve umbennen würden, oder die einzelnen Block sponsoring Namen bekämen. Dann würde ja auf meiner Dauerkarte nicht T3 stehen, sondern Arcorfankurver...das ist doch absolut bescheuert. Die machen echt aus scheisse Geld...:s114:

BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2002, 19:44
von NegativeCreep
Es ist aber immer noch das kleinere Übel. Von irgendwoher muss das Geld für den Stadionneubau ja kommen.

BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2002, 21:06
von Henker
also ich finde man kann woanders geld herkriegen, man muss nicht den Stadion namen verkaufen. Man könnt z.b mehr geld in die Jugendarbeit stecken, damit man später gute jugendtalente hat und die brauch man ja nicht zu verpflichten udn da spart man geld, als wenn man sich irgendeinen mittelklassigen spieler holt der total versagt. man muss nur richtig investieren. und manchen jugendtalent kann man dann später verkaufen.

BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2002, 01:08
von NegativeCreep
Das mag ja alles sein, aber wenn die Jugendarbeit dann nicht fruchtet ist man angeschissen.
Sponsoren sind nunmal eine sehr sichere Einnahmequelle.

BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2002, 19:11
von Henker
naja,so sicher nun auch nich mehr!!!;)

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 15:10
von Whesley.Xvi
Denk mal an die S-oliver Basketball Liga, da hat die Liga schon ein Sponsoren Namen und jedes Team hat wieder einen Sponsoren namen: ALBA Berlin
Rhein- Energie Cologne
Braun :confused:
............

Und wenn nur der Stadion Name is, ist doch nicht so schlimm oder würdet ihr lieber zu Arcor Berlin ins Olympiastadion als zu Hertha Berlin ins Arcor Stadion??????? :confused:

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 19:19
von Henker
ja aber der name hört sich scheisse an. oder wie findest du den namen aol arene oder allianz arena, sind doch voll die scheiss namen. da sollen die vereine lieber sparen als sich so einen namen anzuschaffen.

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 19:44
von Whesley.Xvi
beim Fußball sind die gehälter eh zu hoch, aber GELD REGIERT DIE WELT

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 20:16
von Held der Nation
Jo und dagegen muss man was tun. Die verdienen ungerechtfertig zu viel Geld und es wird auch zu viel Geld bei einem Transfer eines Spielers bezahlt...
Ich hab erst heute wieder gelesen, dass ManU Rio Ferdinand für 45 Millionen (!) Euro gekauft hat. Soviel ist kein Spieler wert...

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 20:18
von Whesley.Xvi
stell dir vor der verletzt sich bei vorbereitungsspiel und fällt die halbe saison aus!

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 20:25
von Henker
siehe deisler