Merkel verteidigt US-Klimapolitik

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
gumba666
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 88
Registriert: 12.12.2000
Mo 30. Apr 2001, 18:13 - Beitrag #21

Jabba, ich will ja jetzt nicht stressen. Aber nachgedacht habe ich schon. Wie gesagt es war eine metaphorische Darstellung meines Empfindens. Ich finde es sogar eine sehr gute Darstellung, da Hitler nicht gerade beliebt ist. Somit ergibt sich doch meine Meinung klar und ersichtlich.

Student20NRW
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 11
Registriert: 28.04.2001
Mo 30. Apr 2001, 18:27 - Beitrag #22

Bei dem, was alles momentan in der CDU abläuft, kann ich garnicht verstehen, warum noch immerhin fast 35% diese Partei wählen würden.
1.) Nach dem Abgang von Bundeskanzler Kohl ging alles den Bach hinunter. Schwarze Kassen und Konten, von denen plötzlich keiner mehr was mußte
2.) Fortlaufende Parteiinterne Quärelen. Wer hat nun die macht in der CDU - Merkel oder Merz? Wer wird Kanzlerkanditat?
3.) Blockade Politik der CDU. Sobald ein Vorschlag der jetzigen Bundesregierung auf den Tisch kommt - sofort erstmal ein Veto!
Irgendjemand sagte, daß die SPD dies damals auch betrieben habe. Dazu sage ich allerdings, dass es die SPD/Grüne Regierung geschafft hat, endlich etwas an unserem Staat zu verbessern! Senkung der Arbeitslosenzahlen & Staatsverschuldung, mehr Kindergeld etc. . Ich finde dies ist alles nicht zu verachten. Immerhin hat die CDU in ihrer 16jährigen Regierungszeit mit der Verschuldung und der Arbeitslosenquote praktisch ein Schlachtfeld hinterlassen. Jetzt kann es jeder sagen, aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Veränderungen eingetreten wären, wenn nicht mal jemand anderes an die macht gekommen wäre??!!


In diesem Sinne....
Stud

8ball
 
Mo 30. Apr 2001, 19:29 - Beitrag #23

Student : Viel bleibt mir da nicht hinzuzufügen. Evlt. nur noch das einiges, was die SPD einfgeführt hat, z.B. Ökosteuer, von der CDU-Regierung geplant war, und heute von der CDU bekämpft wird. Dies stellt die Rechtschaffenheit der CDU erheblich in Frage und macht sie meiner bescheidenen Meinung nach unwählbar. Dazu noch diese tragische Personalpolitik. Wenn diese Schwachmaten an der Spitze das Beste sind, was die CDU zu bieten hat, werden sie sich auf einige Jährchen Opposition einstellen. Abwärts gings meiner Meinung nach, als Kohl den Geißler fertig gemacht hat.

Student20NRW
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 11
Registriert: 28.04.2001
Di 1. Mai 2001, 20:50 - Beitrag #24

Ich persönliche gehe auch davon aus, dass die CDU sich sicherlich auf die Opposition einstellen kann. Es ist sicherlich eine der größten Krisen der CDU momentan! <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">


In diesem Sinne....
Stud

8ball
 
Di 1. Mai 2001, 20:56 - Beitrag #25

Student : Nur kann man sich leider nicht über eine schwache Opposition freuen, denn dann leidet zwangläufig die Politik.

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Di 1. Mai 2001, 23:39 - Beitrag #26

Richtig, Blues Brother, zu einer guten Demokratie gehört auch immer eine starke Opposition!

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Do 3. Mai 2001, 00:55 - Beitrag #27

jepp voll eurer meinung jungens!!! starke opposition ist wichtig aber um solch eine schwarzgeldaffäre nicht nochmal entstehen zu lassen wäre ein schnellerer regierungswechsel auch von nöten!!! gerade bei schröder sehe ich sowas ganz eindeutig auch als gefahr...

naja mal schauen!

Student20NRW
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 11
Registriert: 28.04.2001
So 6. Mai 2001, 00:54 - Beitrag #28

@Blues

Natürlich hast Du recht, dass jede REgierung eine starke Opposition benötigt. Momentan ist dies leider nicht gegeben, aber es noch geht es ja auch so! <IMG SRC="smilies/14.gif" border="0">
Vielleicht reisst die CDU sich ja irgendwa´nn nochmal zusammen?! <IMG SRC="smilies/20.gif" border="0">


In diesem Sinne...
Stud

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
So 6. Mai 2001, 10:59 - Beitrag #29

ich bin der meinung das die besatzungsmächte einen fehler bei unserem grundrecht gemacht haben (oder der erste bundestag!) denn man sollte bei uns wie bei den amis (das einzig gute am ami system) alle 8 jahre den kanzler wechseln, denn so ne lange amtszeit wie bei kohl fördert bestechungsaffairen!!!!!!

8ball
 
So 6. Mai 2001, 13:21 - Beitrag #30

PsySt : Yep, dem kann ich nur zustimmen. 16 Jahre Kohl haben ihr Spuren hinterlassen. Das darf nicht noch einmal passieren.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
So 6. Mai 2001, 13:32 - Beitrag #31

hach ... hab ich schonmal erwähnt das ich dieses politik forum liebe?? vor allem wenn man mir recht gibt <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast