Greenpeace

Der Kaktus auf dem Fensterbrett und der bedrohte Regenwald, Haustiere, die uns zu Kühlschrankbutlern erziehen, Wildtiere, die ihre Lebensräume verlieren, Reisen in die Einsamkeit und Erkundungen von Städten.
Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 28. Jul 2003, 13:32 - Beitrag #21

Ok ...

Gruss,
Seeker

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 28. Jul 2003, 13:41 - Beitrag #22

... oder auch nicht. Was ist mit dem "Satzbezug"? Hast Du da was zu sagen?

Gruss,
Seeker

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 28. Jul 2003, 13:55 - Beitrag #23

soll das ein verhör sein?

"hast du dazu was zu sagen"

eigentlich sage ich was, wenn ich was zu sagen hab.

ich bin diese streiterei allerdings leid, weil sie zum thema nicht führt. natürlich hab ich *dich* interpretiert. wo hab ich einen bezug geleugnet?

irgendwie hab ich das gefühl, du suchst nur nen aufhänger:
erst liest du den thread nicht und antwortest, dann vesuchst du haarspalterisch irgendwelche diskrepanzen herauszulesen.

inhaltlich hab ich alles gesagt: was mir am umweltschutzgedanke suspekt ist, und dass ich es eine art selbstbetrug finde, wenn man unter dem namen des naturschutzes kulturpflege macht. natürlschutz selber ist imho in sich widersprüchlich und quatsch. gegen das schaffen von kulturlandschaften hab ich natürlich nix.

thod

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 28. Jul 2003, 13:59 - Beitrag #24

Original geschrieben von Thod
ich habe auch nicht geschrieben, dass du das geschrieben hättest. Mein mit "man sollte demnach die..." eingeleiteter satz verweist auf eine folge dessen, was du ausgeführt hast.


Hier. Aber ist ok. Das hat wirklich wenig mit dem Thema zu tun.

Soll die Diskussion voranschreiten ...

Gruss,
Seeker

Vorherige

Zurück zu Natur & Reisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast