Neues Kampfhundegesetz

Der Kaktus auf dem Fensterbrett und der bedrohte Regenwald, Haustiere, die uns zu Kühlschrankbutlern erziehen, Wildtiere, die ihre Lebensräume verlieren, Reisen in die Einsamkeit und Erkundungen von Städten.
Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Do 4. Jul 2002, 10:08 - Beitrag #1

Neues Kampfhundegesetz

Das Bundesverwaltungsgericht hat die niedersächsische Kampfhundeverordnung für nichtig erklärt. Die Gefährlichkeit von Hunden könne in einer Verordnung nicht nur nach Rassegesichtspunkten festgestellt werden, erklärten die Richter am Mittwoch. Dem Land wurde aber freigestellt, dieses künftig per Gesetz zu regeln.

Für bestimmte Rassen bestehe derzeit zwar der Verdacht, dass von ihnen erhöhte Gefahren ausgehe, urteilten die Berliner Richter. Es sei jedoch umstritten, welche Bedeutung diesem Faktor neben zahlreichen anderen Ursachen wie Erziehung und Ausbildung des Hundes zukomme. Der Gefahrenverdacht allein rechtfertige die Verordnung in der bestehenden Form nicht. Es sei Sache des Landesparlaments, die Einführung von Rasselisten im Zweifelsfall selbst zu verantworten. Ein derartiges Gesetz liege in Niedersachsen aber nicht vor.

Hundehalter und der Tierschutzverein Hannover hatten in Berlin dagegen geklagt, dass es in der Verordnung für bestimmte Hunderassen Haltungs-, Zucht- und Vermehrungsverbote sowie Maulkorb- und Leinenzwang gibt. In der Kategorie eins sind Bullterrier, American Staffordshire Terrier und Pitbulls als „besonders gefährliche Hunde“ erfasst. Zur Kategorie zwei gehören unter anderem Dobermänner und Rottweiler.


N-tv


So'n Mist jetzt laufen diese viecher wieder in der Bahn frei herrum und ich werde wieder angefallen :o

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 4. Jul 2002, 13:54 - Beitrag #2

Verschoben ins Natur- und Tierforum, da es ja um die geht.

Ich finde auch, Gesetze gegen Kampfhunde bzw gegen ihr Halten muss es geben, da diese verzüchteten Tiere eine große Gefahr darstellen. Und die Hundebesitzer, die sowas stört, müssen sich ja keine Kampfmaschine kaufen, es gibt genug andere Hunde.
So'n Mist jetzt laufen diese viecher wieder in der Bahn frei herrum und ich werde wieder angefallen
Ist dir sowas schonmal passiert?

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Do 4. Jul 2002, 16:17 - Beitrag #3

schon viel zu oft, die kommen auf mich zu gerannt und bleiben dann stehen, bellen oder springen mir ans bein.
Ich bette jedesmal, das meine Hand/Fuß noch dranbleibt.

Cat
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 23.03.2002
Di 9. Jul 2002, 22:07 - Beitrag #4

naja also, ich finds ganz ok.
Die Gefährlichkeit von Hunden könne in einer Verordnung nicht nur nach Rassegesichtspunkten festgestellt werden, erklärten die Richter am Mittwoch

das stimmt doch! ich meine es kommt doch immer auf die besitzer drauf an. ein rottweiler zb. muß nicht gleich ein "kampfhund" sein. es sei denn er wurde so erzogen. ich meine gut, für einige hunde ist sicher der leinenzwang angebracht aber nun wirklich nicht füe alle hunde einer rasse die unter "kampfhund" fällt. (ich hoffe das konnte jetzt irgendeiner verstehen :D )

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Do 18. Jul 2002, 04:44 - Beitrag #5

Da muss ich allerdings catgirl völlig zustimmen. Es gibt genug andere Hundearten die auch falsch erzogen sind und wohlmöglich eher beissen als diese sog. Kampfhunde.

Eine Freundin von mir hat 3 Hunde der sog. Klasse I - also gefährliche Beisser .....*räusper*.... diese 3 Hunde sind soo supergut erzogen und mir oftmals lieber als andere die nicht in diese Klasse gehören aber viel gefährlicher sind, weil sie falsch erzogen wurden.

Übrigends: Lt. Statistik sind die meisten Bisswunden von Schäferhunden verursacht worden und nicht von Rottweilern oder Dobermännern oder Staffordshire's.

Das Problem sind echt die Halter/Besitzer und nicht die Tiere selbst. Kein Tier wird als "Bestie" geboren, sondern es wird so erzogen.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Do 18. Jul 2002, 14:28 - Beitrag #6

Lt. Statistik sind die meisten Bisswunden von Schäferhunden verursacht worden und nicht von Rottweilern oder Dobermännern oder Staffordshire's.

Hm, stellt sich die Frage, welche Schäferhunde dabei berücksichtigt wurden... immerhin sind diese Hunde beim Wacheinsatz auch im offiziellen Bereich wesentlich beliebter als Rottweiler u.ä..

Monoceros

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 18. Jul 2002, 22:02 - Beitrag #7

Es gibt genug andere Hundearten die auch falsch erzogen sind und wohlmöglich eher beissen als diese sog. Kampfhunde.
Allerdings sind Kampfhunde anscheinend anfälliger für solch falsche Erziehung.
Übrigends: Lt. Statistik sind die meisten Bisswunden von Schäferhunden verursacht worden und nicht von Rottweilern oder Dobermännern oder Staffordshire's.
Zusätzlich zu Monoceros Einwand wäre noch zu sagen, dass es wohl auch deutlich mehr Schäferhunde gibt.

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Sa 20. Jul 2002, 21:49 - Beitrag #8

er hätte es prozentual ausrechnen sollen, dann wer er auf ein anderes ergebnis gekommen

peppi12
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 99
Registriert: 09.08.2002
Mo 12. Aug 2002, 11:14 - Beitrag #9

Kampfhunde müssen nicht immer böse sein. meine freundin z.B. hatt ein Kampfhund. Der hund ist friedlich. Und tuht keinen was.

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Mo 12. Aug 2002, 11:43 - Beitrag #10

bis er einem/einer Person die hand abbeißt!

Pingu
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 30.07.2002
Mo 12. Aug 2002, 11:55 - Beitrag #11

also ich finde völlig bescheuert ehrlich gesagt das alle "kampfhunde" diese regel haben,denn wie schon oft gesagt liegt es wirklich daran wie die hunde erzogen sind...wir hatten selber mal einen Rottweiler und der war auch kein beisser...
und ich hab auch schon mal mit bekommen wie so ein kleiner dackel ne ältere frau ins bein gebissen hat...daran zeig es doch das es nicht immer nur die "großen" Hunde sind die Leute anfallen...
Wenn man danchan gehen wurde wie oft eine hunderasse menschen beissen müssten die dackel oder so ja auch schon dazu gehören...

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 14. Aug 2002, 23:04 - Beitrag #12

also die kampfhunde und auch andere gefährliche hund müssen an die leine.

das stimmt doch! ich meine es kommt doch immer auf die besitzer drauf an. ein rottweiler zb. muß nicht gleich ein "kampfhund" sein. es sei denn er wurde so erzogen.


gut es liegt schon daran wie ein hund erzogen wird, ob er beisst, es gibt aber auch hunde die werden gut erzogen und beissen dann trotzdem jemanden. also sollen die besitzer sie lieber an die leine nehmen, ist doch nicht so schwer, oder?

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Do 15. Aug 2002, 09:32 - Beitrag #13

Wenn du öfters mal durch Berlin läüfst, dann wohl schon und wehe du sprichst die Besitzer darauf an: Beim Zeitungaustragen wünsch ich mir jedesmal Peppergas mitzuhaben!

Michel
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 15.03.2004
Mo 15. Mär 2004, 22:34 - Beitrag #14

Re: Neues Kampfhundegesetz

[quote]Original geschrieben von Whesley.Xvi
[B]
N-tv


Wenn ich so einen Schwachsinn wie diesen absolut unsinnigen Beitrag lese, klappt mir doch glatt mein Kampfhund in der Tasche auf! Ich bin bereits zweimal von Hunden angegriffen und gebissen worden. Nichts destro Trotz bin ich ein Halter eines Am` Staff. (American Stafford) . Die beiden Hunde die mich am Wickel hatten waren übrigens ein Kaukase und ein undefinierbares Etwas; also keine sogenannten Kampfhunde! Wenn sich jeder Postbote negativ über seine Erfahrungen mit Hunden äußern würde, würden Namen wie Pit Bull, American Stafford oder Bullterrier überhaupt nicht fallen. ich habe in fast jeder Gemeindesatzung gelesen, das eine Hunderasse namens Tosa Inu zu den "gefährlichen Rassen" zählt. Könnt ihr überhaupt einen Tosa Inu von einem Prager Rattler unterscheiden? Meiner Meinung nach haben die Leute, die negative Beiträge über dieses Thema schreiben einfach noch nie einen richtigen Kontakt zu vernünftigen Hundehaltern und ihren Zöglingen gehabt. Meine kleine ist mir jedenfalls heilig ! ! !
Nette Grüße von einem ach so bösen Kampfhundhalter!
Michel


Zurück zu Natur & Reisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast